Die jährlich erscheinende Gästezeitung für die Schwäbische Alb bietet Reportagen über die Menschen, Natur, Kultur und Geschichte der Region sowie praktische Urlaubstipps. Zusätzlich informiert sie über aktuelle Events. Der perfekte (Planungs-)Begleiter für deine #albzeit!
Diese Karte zeigt dir die Vielfalt der Wandertouren auf der Schwäbischen Alb im Überblick.
Bereit für dein Abenteuer auf dem Weitwanderweg "Albsteig (HW1)"? Diese Broschüre begleitet dich bei der Planung für die Tour auf dem 350 Kilometer langen Traumbalkon entlang des spektakulären Albtraufs, der nordwestlichen Steilkante der Schwäbischen Alb.
<p>Ob du die Landschaft geniesst, sportlich herausfordernd unterwegs bist oder eine mehrtätige Radreise planen willst – unsere Übersichtskarte bietet dafür die passende Basis.</p><p>Auch enthalten: Infos zu Bikeparks und QR-Codes direkt zu den Touren oder den Regionen.</p>
Lust auf ein (E-)Mountainbike- oder Gravel-Abenteuer? 370 Kilometer, 7000 Höhenmeter. Natur pur, mit Höhepunkten gespickt, ursprünglich und sehenswert – das ist der Alb-Crossing. Unsere Übersichtskarte zeigt dir, was es bei der Planung zu beachten gilt und wo es sich lohnt, eine Pause zu machen.
Immer den majestätischen Schlössern und Burgen nach: Auf dem Hohenzollern Radweg bist du über 272 Kilometer hinweg unterwegs auf den Spuren des (Hoch-)Adels – bis hin zum Bodensee. Unsere Übersichtskarte zeigt dir Etappenvorschläge und Sehenswürdigkeiten.
Erlebe den Schwäbische Alb Radweg: 417 Kilometer voller faszinierender Geschichte und Gaumenfreuden. Begegne dem Löwenmenschen, erkunde Meteoritenkrater und probiere Köstlichkeiten aus der Region. Unsere Übersichtskarte zeigt dir Etappenvorschläge und Sehenswürdigkeiten.
Sechs Täler, zwölf Etappen, 273 Kilometer: Der Württemberger Tälerradweg führt dich entlang malerischer Flüsse zum berühmten Löwenmenschen und den Wirkungsstätten inspirierender Persönlichkeiten wie der Schneiderin Margarete Steiff und den Gebrüdern Märklin. Unsere Übersichtskarte zeigt dir Etappenvorschläge und Sehenswürdigkeiten.
Genuss, Altstadtflair, Musik und Geschichte sind dein Ding? Ein Städtetrip auf die Schwäbische Alb auch. Im Städtemagazin 2024 findest du zahlreiche Tipps für deine Reise zu den ältesten menschgemachten Kunstwerken der Welt, zu Dichter-Türmen oder dem Schwäbischen Grand Canyon.
<p>Von herrlichem Holzofenbrot bis zu edlen Spirituosen von der Streuobstwiese – die AlbGenuss-Broschüre zeigt dir die kulinarischen Highlights der Region. </p><p>Lass' dich inspirieren und plane deine genussvolle Albzeit!</p>