Ob Hotel, Pension oder Ferienwohnung - in Bad Sassendorf finden Sie eine große Auswahl an Unterkünften. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei und der Urlaub kann beginnen.
Dieses Faltblatt informiert Sie über den Kurbeitrag, der in Bad Sassendorf erhoben wird: Wie hoch ist der Kurbeitrag? Warum wird der Kurbeitrag erhoben und wofür werden die Einnahmen verwendet? Außerdem finden Sie darin alle Vorteile aufgeführt, die Sie mit der Kurkarte haben.
Immer etwas los! - Das Faltblatt liefert Ihnen eine Übersicht der Veranstaltungshöhepunkte 2022 in Bad Sassendorf. Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen".
Auf über 900 m² Ausstellungsfläche nehmen die Westfälischen Salzwelten Sie mit auf eine Reise in die Tiefen der Erde, durch unterirdische Gewölbe voller Kristalle bis in die Geschichte der Salzgewinnung am Hellweg. Dieser Flyer vermittelt Ihnen erste Eindrücke.
Die Sassendorfer Salzspuren führen als Rundweg durch den Ort und den Kurpark, beginnend ab Hof Haulle, vorbei an Gebäuden, Plätzen und Kunstwerken, die die lokale Salzhistorie dokumentieren und/oder für die Verwendung von Sole zu Heilzwecken stehen. In diesem Flyer finden Sie einen Plan und weitere Informationen.
Dieses Paket beinhaltet die Imagebroschüre der Börde-Therme, die Preisliste, den Flyer "Wellnessangebote", den Flyer "Meersalzgrotte" und ggf. weitere aktuelle Angebote.
Die flache Landschaft rund um Bad Sassendorf bietet ideale Voraussetzungen für entspanntes und gesundes Radfahren. Dieses Paket beinhaltet aktuelle Informationen über das Radnetz rund um Bad Sassendorf inkl. Tourentipps.
Weite, offene Felder, Quellen und Bäche, Baumreihen entlang der Wege und kleine landwirtschaftliche geprägte Orte zeichnen die reiche, vielfältige Kulturlandschaft rund um Bad Sassendorf aus. Das Infopaket liefert Ihnen Informationen zum Wanderwegenetz inkl. Routentipps.
Sie sind auf der Suche nach einer Eventlocation für Ihre Hochzeit, Geburtstagsfeier oder eine kleine Tagung und suchen ein besonderes Ambiente? Hier stellen sich Ihnen die Westfälischen Salzwelten und die Kulturscheune vor.